Silo Neubau
mit ökologischem und qualitativem Innovations-Charakter
Das neue Silogebäude!!
2019 startete der Neubau eines Silogebäudes in Holzbauweise und Passivbau, welcher zukünftig 400 Tonnen Getreide fassen wird und einige ökologische, technische und qualitative Neuheiten mit sich bringt.
Durch die neue Investition sind wir zukünftig in der Lage hochwertige, glutenfreie und glutenhaltige Getreideprodukte am selben Standort zu produzieren und abzufüllen. Unsere Kunden erhalten eine lückenlose Qualitätssicherung mit 100 % Rückverfolgbarkeit vom fertigen Endprodukt bis zum österreichischen Landwirt. Das ist bis dato in Österreich einzigartig. Oftmals sind in dieser Kette Verpackungsunternehmen im In- und Ausland zwischengeschalten.
Wir können nicht nur Lose in den Tanklastwagen oder in Großgebinde abfüllen, sondern auch verschiedenste Größen an Haushaltspackungen anbieten.
In ein und derselben Anlage sollen zukünftig verschiedenste Getreideprodukte in Gebinde von 250g bis hin zu 3.000g abgefüllt werden. Besonders wichtig ist uns hier auch, dass der ökologische Fußabdruck möglichst klein gehalten wird. So besteht bei uns zukünftig die Primär- als auch Sekundärverpackung zu 100 % aus Papier und Wellpappe. Anders als bei herkömmlichen Produkten verwenden wir keinen Kunststoff. Dafür wird gemeinsam mit der Firma Wieser Automation eine vollautomatische Abfüllanlage individuell für unsere Bedürfnisse maßgefertigt.
Die wichtigsten Produktinnovationen aus österreichischem Getreide mit Fertigstellung des Silos werden sein:
- Glutenfreie Produkte aus österreichischem Mais und Buchweizen
- Glutenfreie Abfüllung für den Lebensmittelhandel
- Produkte mit einer 100 % ökologischen Verpackung aus Papier
- Österreichische Maisprodukte in Baby-Food-Qualität: Es gibt in Österreich bis Dato keinen Hersteller von Rohstoffen aus Mais in Baby-Food-Qualität. Oftmals werden die benötigen Rohstoffe für die österreichischen Produzenten aus Deutschland oder Osteuropa importiert. In der Lerchenmühle wird dies zum ersten Mal möglich sein.